Wandern in allen Höhenlagen
Höhen- und Waalwege rund um Meran
Waalwege erstrecken sich entlang der uralten Bewässerungsrinnsale, die von den Menschen angelegt wurden, um das Wasser von den Bergen zu den Feldern zu führen. Viele dieser Waale sind noch intakt und die Waalwege sind heute besonders beliebte Wanderstrecken. Höhenwege hingegen führen meist von Schutzhütte zu Schutzhütte, über Almen und Hochwälder. Hier kann man ganz „abgehoben“ wandern, weit weg von vielen alltäglichen Dingen, die manchmal so wichtig erscheinen.
Unsere Tipps:
- Meraner Höhenweg
Diese beliebte Mehrtageswanderung umrundet den gesamten Naturpark Texelgruppe und bietet grandiose Ausblicke auf Meran und Umgebung. Einzelne Tagesetappen der mehrtägigen Wandertour sind auch als eigenständige Tagestouren sehr zu empfehlen.
- Meraner Waalrunde
Rund um Meran kommen viele einzelne Waalwege zusammen. Gemeinsam sind sie als Meraner Waalrunde bekannt. Die Meraner Waalrunde ist insgesamt über 83 km lang und natürlich auch in Einzeletappen ganzjährig zu begehen.
- Maiser Waalweg
Der Waalweg führt direkt von Meran Obermais über bewaldete Hänge bis Saltaus im Passeiertal. Die etwa 9 km lange Strecke erwandern Sie in 2bis 3 Stunden.